Ab 01. April 2023 heißt es für Schulen, Sportvereine und alle anderen wieder: Ran an die Bewegung. Die Sparkasse Tauberfranken lobt für die sportlichsten Leistungen oder die einfallsreichsten Beiträge beim Sportabzeichen-Wettbewerb Preise im Gesamtwert von 15.000 Euro aus. Schüler stürzen sich ins kalte Nass, Vereinsvorstände verausgaben sich beim Kugelstoßen, Menschen mit und ohne Handicap laufen gemeinsam. Der Sportabzeichen-Wettbewerb ermuntert jedes Jahr zu mehr Bewegung. Aber nicht nur der sportliche Ehrgeiz durch das Ablegen des Deutschen Sportabzeichens wird belohnt. Die Teilnehmer haben durch den bundesweiten Wettbewerb zusätzlich die Chance auf viele Einzelpreise im Gesamtwert von bis zu 100.000 Euro.
Unter https://www.sportabzeichen-wettbewerb.de/ können sich Schulen und Vereine für den Wettbewerb anmelden und ihre Ergebnisse eintragen. Damit alles mit rechten Dingen zugeht, werden die Ergebnisse durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) überprüft.
Das Sportabzeichen ablegen, und das möglichst zahlreich. Denn je mehr Schüler beziehungsweise Vereinsmitglieder das Sportabzeichen ablegen, desto größer ist die Chance auf einen der Preise. In beiden Kategorien (Schule und Verein) werden die ersten zehn Plätze gestaffelt nach der Leistung mit Preisgeldern bedacht.
Zusätzlich werden Sonderpreise für besondere Engagements rund um das Deutsche Sportabzeichen vergeben. Vereine, Behörden, Unternehmen oder Schulen die sich für das Deutsche Sportabzeichen engagieren, besondere Aktionen planen oder schon seit Jahren aktiv sind, können sich für einen der Sonderpreise bewerben.
Auch in diesem Jahr werden Geldpreise für abgelegte Sportabzeichen und besonderes Engagement vergeben.
Es gewinnen jeweils die Teams mit den meisten abgelegten Sportabzeichen im Verhältnis zur Anzahl der Schüler/ Mitglieder.
Kategorie | "Schule" lokal | "Verein" lokal |
Platz 1: | 1.300,- Euro | 1.300,- Euro |
Platz 2: | 1.000,- Euro | 1.000,- Euro |
Platz 3: | 900,- Euro | 900,- Euro |
Platz 4: | 800,- Euro | 800,- Euro |
Platz 5: | 700,- Euro | 700,- Euro |
Platz 6: | 600,- Euro | 600,- Euro |
Platz 7: | 500,- Euro | 500,- Euro |
Platz 8: | 400,- Euro | 400,- Euro |
Platz 9: | 300,- Euro | 300,- Euro |
Platz 10: | 250,- Euro | 250,- Euro |
Zusätzlich gibt es drei leistungsunabhängige Sonderpreise in Höhe von jeweils 500,- Euro.
Sie engagieren sich für das Deutsche Sportabzeichen, planen eine besondere Aktion oder sind schon seit Jahren aktiv? Einfach unter einem der Schwerpunktthemen: Inklusion, Integration, Innovation, Kooperationen und Sonstiges bewerben und ein aussagekräftiges Foto oder Video hochladen, fertig.
Sonderpreis lokal |
3 x 500,- Euro |