Der Sportabzeichen-Wettbewerb ist in eine neue Runde gestartet.
Im Rahmen des Sportabzeichen-Wettbewerbs 2018 lobt die Sparkasse Tauberfranken Preise im Gesamtwert von über 15.000 Euro aus. Jeder kann vom 1. April bis zum 31. Dezember 2018 mitmachen.
Ob jung, ob alt – als offizieller Partner des Deutschen Sportabzeichens unterstützen die Sparkassen Tauberfranken den Bewegungstrend und fördern den Breitensport. Für Jung und Alt, für Breiten- oder Leistungssportler, für Menschen mit und ohne Behinderung – das Deutsche Sportabzeichen ist seit über 100 Jahren der ideale Fitnesstest für jedermann. Die Sparkassen fördern das Deutsche Sportabzeichen seit 2008 als offizieller Partner und Förderer.
Auch in diesem Jahr haben wieder Unternehmen, Behörden, Schulklassen oder Einzelpersonen die Möglichkeit sich beim Deutschen Sportabzeichen Wettbewerb zu bewerben.
Es gewinnen jeweils die Teams mit den meisten abgelegten Sportabzeichen im Verhältnis zur Anzahl der Schüler/ Mitglieder.
Kategorie | "Schule" lokal | "Verein" lokal |
Platz 1: | 1.300,- Euro | 1.300,- Euro |
Platz 2: | 1.000,- Euro | 1.000,- Euro |
Platz 3: | 900,- Euro | 900,- Euro |
Platz 4: | 800,- Euro | 800,- Euro |
Platz 5: | 700,- Euro | 700,- Euro |
Platz 6: | 600,- Euro | 600,- Euro |
Platz 7: | 500,- Euro | 500,- Euro |
Platz 8: | 400,- Euro | 400,- Euro |
Platz 9: | 300,- Euro | 300,- Euro |
Platz 10: | 250,- Euro | 250,- Euro |
Zusätzlich gibt es drei leistungsunabhängige Sonderpreise in Höhe von jeweils 500,- Euro.
Sie engagieren sich für das Deutsche Sportabzeichen, planen eine besondere Aktion oder sind schon seit Jahren aktiv?
Einfach ein aussagekräftiges Fotos oder Video mit einem Bewerbungstext hochladen, fertig.
Anhand der vier motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination soll die individuelle Fitness geprüft werden.
Aus diesen vier Bereichen muss je eine Übung erfolgreich absolviert, also mindestens Leistungsstufe Bronze erreicht werden.
Zudem ist ein Nachweis über die Schwimmfertigkeit notwendig, z. B. durch die Vorlage eines Schwimmabzeichens.